Packliste & Infos

Allgemeine Ausrüstung

  • Warmer Schlafsack für Minustemperaturen (Wolldecken sind vorhanden)
  • Aufblasbare Isomatte als zusätzliche Isolation
  • Taschenlampe oder Stirnlampe
  • Reisetasche für das Gepäck, welches du in die Wüste mitnimmst; keine Koffer, keine Rucksäcke mit Metallgestellen u.ä.!
  • Bequemer Tagesrucksack
  • Trekkingschuhe oder leichte Wanderschuhe
  • Bequeme Sandalen (z.B. Trekkingsandalen)
  • Isolierende  Wasserflasche, wenn du ungern lauwarmes Wasser aus der PET Flasche trinkst.
  • Sonnenbrille
  • optional: (Solar-)Powerstation und Handyhülle zum Schutz vor dem Sand


Hygiene, Medikamente 

  • Hygienetücher/ Feuchttücher zum Waschen von Händen, Gesicht und Intimbereich.
  • Sonnencrème (50+) und Sonnenlippenstift.
  • Folgende Medikamente können nützlich sein: Medikamente gegen Magendarmverstimmung, schmerzstillende/fiebersenkende Medikamente, befeuchtende Augentropfen, Blasenpflaster, Desinfektionsspray.
  • Persönliche Medikamente 


Kleidung

  • Bequeme, weite und lange Kleidung: z.B. Baumwollhosen, Yogahosen oder Trekkinghosen. Es genügen wenige Kleider, denn auf Grund des trockenen Klimas riechen die Kleider nicht so schnell.
  • Thermounterwäsche, Mütze und Wollsocken für kalte Nächte
  • Pullover für den Abend
  • Winddichte Jacke
  • Kleine Umhängetasche für deine persönlichen Gegenstände (Pass, Geld etc.)
  • Es besteht die Möglichkeit vor Ort lange Tücher zu kaufen, die als Turban getragen werden können (Schutz vor Wind, Sonne und Kälte ). 


Taschengeld

  • Alle Reisekosten vor Ort sind abgedeckt. Die Nomaden, die uns durch die Wüste begleiten, haben meist wenig Geld zur Verfügung und schätzen ein Taschengeld am Ende unserer Reise sehr. Ob du etwas geben möchtest und wieviel du geben möchtest, liegt in deiner Freiheit.    
  • Vielleicht möchtest du dir auch ein Souvenir (Arganöl, Keramik, Schmuck, Gewürze, Tücher etc.) von deiner Reise mitbringen. Dann empfehle ich dir genügend Taschengeld mitzunehmen. 
  • An den meisten Orten kannst du mit Euro bezahlen. 


Impfungen

Spezielle Impfungen sind für die Einreise nach Marokko weder vorgeschrieben noch zwingend nötig. Empfohlen werden eine Hepatitisimpfung und eine Typhus-Schluckimpfung. Nähere Informationen zu diesem Thema bekommst du bei deinem Arzt. 

 

Einreise

Für die Einreise benötigst du einen Reisepass, der noch mindestens drei Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist. Ein Visum muss nicht vorgängig beantragt werden. Das Touristenvisum, welches du bei der Einreise als Stempel im Pass bekommst, ist für drei Monate gültig. 

Ich empfehle dir ein Foto von deinem Reisepass zu machen. So kannst du dich auch bei Verlust deiner Reisedokumente noch ausweisen und einen Ersatzpass erstellen. 

Bitte halte bei der Einreise die Adresse unserer ersten Übernachtung parat. Bei der Passkontrolle kann es sein, dass du danach gefragt wirst. 

Vor Ort

Auf unserer Tour durch die Wüste werden wir von Dromedaren begleitet, so dass es jederzeit und wenn du müde bist, möglich ist zu reiten. Die Dromedare tragen dein Gepäck, dein Wasser, sowie alles weitere Material. Aus Rücksicht auf die Lasttiere bitte nur das Nötigste mitnehmen. 

Am Flughafen und in Restaurants gibt es gratis W-LAN. Wenn du auch in der Wüste Empfang haben möchtest, empfehle ich dir bei deinem Mobilfunk Anbieter ein Datenpaket für Marokko zu kaufen.  
 

Versicherung

Kranken-, Unfall- und Reiseversicherung ist Sache der Teilnehmenden. Es empfiehlt sich, den vorhandenen Versicherungsschutz im Ausland vor der Reise abzuklären. Es wird keine Haftung übernommen.